Die Physiotherapie umfasst die Bereiche Krankengymnastik und physikalische Therapie und versteht sich als Alternative und/oder Ergänzung zur operativen und medikamentösen Krankheitsbehandlung. Sie dient sowohl der Prävention als auch der Rehabilitation.

 

In der Krankengymnastik werden auf Grundlage von ärztlichen Verordnungen durch aktive und passive Bewegungen eure Erkrankungen geheilt und/oder Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen vorgebeugt.

Die physikalische Therapie greift auf physikalische Mittel wie z. B. Wasser, Wärme, Kälte, Reizstrom oder Infrarot-Licht zurück. Auch die klassische Massagetherapie und viele weitere Behandlungen in unserer FiT zählen mit ihren mechanischen Reizen zu dieser Sparte und unterstützen die physiotherapeutische Behandlung.