KINDER-VOJTA-THERAPIE

Wie in der Bobath-Therapie stehen auch in der Kinder-Therapie nach Vojta gestörte motorische Bewegungsabläufe, Wahrnehmungsstörungen und damit auch abnorme oder einseitige Bewegungsmuster im Fokus unserer physiotherapeutischen Behandlung.

 

Benannt nach dem tschechischen Arzt Dr. Václav Vojta, macht sich diese neurologische Therapieform vor allem die Reizsetzung an bestimmten, genau definierten Zonen des Körpers zunutze: Auf diese sogenannte Reflexlokomotion, in der wir als TherapeutInnen Druck auf jene Reizzonen ausüben, antwortet der Körper des Kindes mit angeborenen Bewegungs- und Haltungsmustern (Reflexumdrehen und Reflexkriechen), die es dann zu wiederholen und zu festigen gilt, um u. a. folgende Ziele zu erreichen: Aufrichtung gegen die Schwerkraft, zielgerichtete Bewegung, Körperlagenanpassung im Raum, vertiefte Atmung sowie die Aktivierung von Kreislauf und Stoffwechsel.

 

Nicht selten wird die Vojta-Therapie sowohl das Kind als auch dich als Elternteil an Leistungsgrenzen bringen, denn die für Säuglinge und Kinder äußerst anstrengende – jedoch nicht schmerzhafte! – Reflexschulung wird von den kleinen PatientInnen oft mit Schreien und Schimpfen beantwortet. Wir unterstützen dich dabei, mit diesen fordernden Situationen motiviert umzugehen, leiten dich fachgerecht für Vojta-Übungen bei dir zuhause an und evaluieren unseren gemeinsamen Therapieerfolg für dein Kind!