KINDER-OSTEOPATHIE

 

...für Säuglinge, Kinder und Jugendliche!

 

Vor allem bei Babys und Kleinkindern kommt es durch die Schwangerschaft und Geburt zu Fehlstellungen, Blockaden, Verspannungen und Dysfunktionen. Eingeklemmte Gefäße und Nerven führen dann z. B. zu Koliken, Schlafstörungen und Saugproblemen. Was eure Kinder in solchen Fällen oft nur – und ausgiebig - durch Schreien kundtun können, wird in der Osteopathie alternativmedizinisch untersucht und besonders sanft und schmerzfrei behandelt. 

 

Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch kann eines der folgenden osteopathischen Verfahren festgelegt und mit der Behandlung begonnen werden:

 

Parietale Osteopathie

Untersucht wird der gesamte Bewegungsapparat des Kindes und Funktionsstörungen der Muskeln, Gelenke, Knochen und Faszien werden behoben.

 

Viszerale Osteopathie

Hier wird besonders auf die inneren Organe geachtet und durch nur wenige Handgriffe die Beweglichkeit der Organe verbessert.

 

Kraniale/Kraniosakrale Osteopathie

Hier stehen Kopf, Nacken, Wirbelsäule, Zwerchfell und das Becken im Vordergrund, wo durch leichten Fingerdruck die Gewebespannung reduziert werden kann.


Wir beginnen unsere Osteopathie mit einer 45-minütigen ausführlichen Anamnese und führen die Therapie in 30-minütigen Folgesitzungen bei Bedarf fort.

Viele Krankenkassen bezuschussen dabei osteopathische Behandlungen – auch unsere, da wir Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschlands e.V. sind und eine jahrelange, wissenschaftlich fundierte Ausbildung vorweisen können!